Gewähltes Thema: Die Bedeutung von Alt-Text in Interior-Design-Blogs. Lerne, wie präzise beschriebene Bilder Räume für alle öffnen, deine Sichtbarkeit in der Bildsuche steigern und deine Geschichten noch tiefer wirken lassen. Abonniere unseren Blog, teile deine Erfahrungen und mach barrierefreies Erzählen zu deinem kreativen Standard.

Barrierefreiheit, die Räume öffnet

Gut geschriebener Alt-Text lädt Leserinnen und Leser ein, Bilder mit geschlossenen Augen zu betreten. Er erzählt Farben, Materialien und Proportionen so präzise, dass Stil und Funktion erlebbar werden. Teile deine Lieblingsformulierung unten in den Kommentaren.

Barrierefreiheit, die Räume öffnet

Eine Abonnentin schrieb uns, wie ihr Screenreader den Alt-Text eines Fotos vorlas: „smaragdgrünes Samtsofa, Messingfüße, diffuse Nachmittags­sonne“. Sie meinte, sie habe die Oberfläche förmlich gefühlt. Erzähle uns deine Aha-Momente mit Alt-Text.

Barrierefreiheit, die Räume öffnet

Alt-Text ist kein technisches Pflichtfeld, sondern eine Haltung. Wer Menschen mit Sehbeeinträchtigung mitdenkt, gestaltet insgesamt klarer. Sag uns, wie du Barrierefreiheit in deinen Redaktionskalender integrierst und welche Tools dir dabei wirklich helfen.

Mehr Sichtbarkeit: Alt-Text trifft SEO

Beschreibe konkrete Eigenschaften: „rauchglasene Pendelleuchte, schwarzer Baldachin, warmweißes Licht über Esstisch aus Eiche“. Solche Formulierungen matchen echte Suchabsichten und erhöhen die Chance, in der Bildsuche prominent zu erscheinen. Teile deine besten Beispiele.

Die Sprache der Bilder: präzise, lebendig, hilfreich

Nenne dominante Elemente: Farbe, Material, Stil, Perspektive, Lichtstimmung, Funktion. „Mattschwarzer Küchenhahn mit geriffeltem Griff, Tageslicht von links, über weißem Marmorbecken.“ Welche sprachlichen Bausteine nutzt du, um Atmosphäre präzise hörbar zu machen?

Die Sprache der Bilder: präzise, lebendig, hilfreich

Sätze wie „Bild von…“ oder Dateinamen helfen niemandem. Auch dekorative Trennelemente erhalten leeren Alt-Text. Fokussiere stattdessen auf Orientierung. Verrate uns, wo du bewusst kürzt, um Lesefluss und Verständnis zu verbessern.

Team-Workflow: Alt-Text zur Routine machen

Füge Pflichtfelder, Längenhinweise und Beispiele ins CMS ein. Nutze Prüfungen, die leere oder generische Alt-Texte markieren. Teile deine Lieblingsplugins oder Skripte, die dir zuverlässig bei der Qualitätssicherung helfen.

Team-Workflow: Alt-Text zur Routine machen

Briefe Fotografen zu Schlüsseldetails: Texturen, Blickachsen, Licht. Je klarer die Intention, desto leichter der Alt-Text. Wie bereitest du Shootings vor, damit Wörter später den Raum glaubwürdig transportieren?

Recht, Standards und Vertrauen

Die WCAG fordern Textalternativen für Nicht-Text-Inhalte. Übersetze das pragmatisch: Liefere Orientierung, wenn Bilder Informationen tragen. Im Interior-Kontext heißt das, Kerndetails hörbar zu machen. Welche Regeln nutzt du als tägliche Leitplanken?

Der „Bild-von“-Reflex

Verzichte auf Phrasen wie „Bild von“ oder „Grafik von“. Sie kosten Wörter, geben aber keine Orientierung. Ersetze sie durch Details, die wirklich führen. Poste dein schlechtestes Beispiel und eine verbesserte Version als Inspiration.

Dateinamen sind keine Beschreibung

„IMG_4721“ oder „final_final2“ sagen nichts aus. Wandle Erkenntnis in Praxis: formuliere kurz, konkret, kontextbezogen. Erzähle uns, wie du deine Mediendaten organisierst, damit gute Alt-Texte schneller entstehen können.
Breakoutprison
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.